Umstellung auf Digitalfunk

Gruppenfoto der FF-Rottenegg aus dem Jahr 2016.
Anzahl Mitglieder (Stand 2018) | |
---|---|
Aktive | 62 |
Jugend | 5 |
Reserve | 10 |
Hauptbrandinspektor Jürgen Pichler sieht sein wichtigstes Ziel darin, die Schlagkraft der FF Rottenegg zu halten…
Die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder des Aktivstandes ist für Oberbrandinspektor Michael Traxler die Hauptaufgabe neben seiner…
Brandinspektorin des Fachdienstes Jessica Lang ist seit 2023 für das Schriftwesen der FF Rottenegg zuständig.…
Für Brandinspektor des Fachdienstes Roland Aistleitner hat es oberste Priorität, die Finanzen der FF Rottenegg…
Brandinspektor des Fachdienstes Martin Madlmayr sorgt als Gerätewart dafür, dass Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr…
Als Zugskommandant ist Brandinspektor Markus Perkmann für die taktischen Einheiten (Gruppen) der FF Rottenegg verantwortlich,…
Als Kommandant des Lotsen- und Nachrichtenzuges gehören zu den Aufgaben von Hauptbrandmeister des Fachdienstes Florian…
Hauptbrandmeister Gregor Sommer ist Kommandant der Löschgruppe, der Besatzung des Kleinlöschfahrzeuges. Seine Einheit hat vor…
Als Kommandant der Tanklöschgruppe ist es Hauptbrandmeister Traxler Robert wichtig, dass mit den vielen Geräten…
Als Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst führt Hauptbrandmeister des Fachdienstes Thomas Aistleitner die Gruppe der Feuerwehr-Ersthelfer und…
Hauptbrandmeister des Fachdienstes Thomas Traxler ist die Nachwuchsarbeit wichtig, weil aus der Jugendgruppe die meisten…
Hauptbrandmeister des Fachdienstes Stefan Hofstätter ist für den schweren Atemschutz verantwortlich. Für Brandeinsätze, besonders im…
Hauptbrandmeister des Fachdienstes Benjamin Prischl ist für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Anschrift: | Rottenegger Straße 15 |
4112 Rottenegg | |
Stellplätze: | 3 |
Baujahr: | 2000 |
Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000 Marke:SteyrType:LE 14.280Baujahr:2003Indienststellung:Juni 2003Leistung KW/PS:206/280Hubraum (cm³):6871Antrieb:AllradWassertank (Liter):2000Seilwinde:Rotzler Treibmatic 70KNStraßenwaschanlage:Hochdruckanlage mit 4 DüsenGewicht (Tonnen):14…
Kleinlöschfahrzeug KLF-A Marke:Mercedes-BenzType:Sprinter 519 CDI Euro 5Baujahr:2010Indienststellung:Juli 2010Leistung KW/PS:140/190Hubraum (cm³):2987Antrieb:AllradGewicht (Tonnen):5.5 Ausstattung Die primäre Aufgabe…
Mannschaftstransporter MTF Marke:VWType:T5 Euro 5Baujahr:2015Indienststellung:14.08.2015Leistung KW/PS:103/140Hubraum (cm³):1968Antrieb:AllradGewicht (Tonnen):2.3 Ausstattung Der neunsitzige Allradbus übernimmt in der Feuerwehr…