Ausbildung - um im Einsatz schlagkräftig sein zu können...
Atemschutz-Leistungstests
𝙇𝙚𝙞𝙨𝙩𝙪𝙣𝙜𝙨𝙩𝙚𝙨𝙩s 𝙫𝙤𝙣 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙣 𝘼𝙩𝙚𝙢𝙨𝙘𝙝𝙪𝙩𝙯𝙩𝙧𝙖̈𝙜𝙚𝙧𝙣 𝙚𝙧𝙛𝙤𝙡𝙜𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝𝙜𝙚𝙛𝙪̈𝙝𝙧𝙩! Ziel dieses Fitnesstests ist die Feststellung der Leistungsfähigkeit in…
Mehr lesenÜbung mit hydraulischem Rettungsgerät
Die Kollision eines Personenkraftwagens mit einem nicht näher genannten Objekt am Betriebsgelände des Elektrizitätsunternehmens Karlstrom…
Mehr lesenUmstellung auf Digitalfunk
Umstellung auf Digitalfunk Der Bezirk Urfahr Umgebung wurde mit 26.02.2020 auf den neuen Digitalfunk umgestellt.…
Mehr lesen
Fahrzeugbrand: Übung unter realistischen Bedingungen
Die Feuerwehr Rottenegg übte unter realistischen Bedingungen die Bekämpfung eines Autobrandes. Die Übungsleiter BI Michael…
Mehr lesenVorbereitung für Großeinsätze
Zur Vorbereitung für größere Einsätze eignen sich Planspiele recht gut. Mit wenig Aufwand lassen sich…
Mehr lesenFeuerwehr Rottenegg übt Fahrzeugbrand in Tiefgarage
Tiefschwarzer Rauch, von starker Hitze beeinträchtigte Bauten und die Gerippe ausgebrannter Fahrzeuge sind Bilder, die…
Mehr lesen
Elternverein übte Löschen
Elternverein übte Löschen HBM Gerhard Schietz lud zur Gruppenübung mit Kleinlöschgeräten diesmal auch Vertreter des…
Mehr lesenLeistungsprüfung Technische Hilfeleistung in Silber und Gold bestanden
Nach intensiver Vorbereitung war es am 3. Mai soweit. Es stellten sich je eine Gruppe…
Mehr lesenGSF Kefermarkt in Rottenegg
Das Stützpunktfahrzeug für gefährliche Stoffe (GSF), das bei der FF Kefermarkt stationiert ist, machte kürzlich…
Mehr lesen
Einsatzübung mit Feuerwehr Lacken
Am Ausbildungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Lacken stand eine von HBM Andreas Füreder ausgearbeitete und geleitete…
Mehr lesenÜbung mit hydraulischem Rettungsgerät
Übung mit hydraulischem Rettungsgerät Die richtige Bedienung der Gerätschaften wird ständig geübt – so auch…
Mehr lesenMehr Zugkraft im Einsatz
Zugkraft erhöhen bei Seilwinde und Greifzug Am Donnerstag, 14. März, stand das Thema Anschlagmittel, Belastung…
Mehr lesen
Gruppenkommandantenlehrgang erfolgreich abgelegt
Jugendbetreuerin HBM Julia Koll und FMD-Sachbearbeiter HMB Jürgen Pichler absolvierten erfolgreich den fünftägigen Gruppenkommandantenlehrgang in…
Mehr lesenDas Planspiel zum Jahresausklang
Alle Jahre wieder kommt ... das Planspiel als Einsatzübung vor Silvester. Es hat schon seit…
Mehr lesenÜbung “Personenrettung LKW”
Bei der Monatsübung am 13. Dezember 2018 haben die Kameraden der Feuerwehr Rottenegg das Retten…
Mehr lesen