Hydraulisches Rettungsgerät
Ein neues Rettungsgerät wurde am 13.02.2017 bei der Fa. Rosenbauer in Leonding abgeholt. Mit einem hydraulischen Rettungsgerät werden Personen, welche nach einem Verkehrsunfall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sind, befreit. Diese Anschaffung wurde notwendig, da das mittlerweile in die Jahre gekommene Aggregat (Baujahr 1986) bei hochfesten Werkstoffen, die in moderneren Unfallfahrzeugen zunehmend verbaut werden, an die Grenzen der Leistungsfähigkeit stößt.
Das neue Gerät arbeitet mit 700 bar Hydraulikdruck und hat eine Schneidkraft von 107 t. Somit kann Rundmaterial mit einem Durchmesser bis zu 43 mm durchtrennt werden. Der Spreizer öffnet sich mit einer Kraft von 53 bis 421 kN. Zusätzlich sind wir mit einem Zylinder ausgestattet, der es erlaubt z.B. gestauchte Teile mit einem großen Hub auseinander zu drücken.
Die Kosten für dieses Gerät betragen rund 19.500 €, wobei die FF Rottenegg eine Eigenleistung von 8.700 € trägt. Der Restbetrag wird vom OÖ. Landesfeuerwehrkommando übernommen.









Umstellung auf Digitalfunk
Der Bezirk Urfahr Umgebung wurde mit 26.02.2020 auf den neuen Digitalfunk umgestellt.
In Eigenarbeit wurde in der letzten Woche die FF-Rottenegg vollständig auf Dig...
Tauchpumpen KLF
Unser Kleinlöschfahrzeug ist mit zwei Tauchpumpen ausgestattet. Diese können zum Absaugen von auch verunreinigtem Wasser benutzt werden und haben sich speziell zum leerpumpen...
Tauchpumpe TLF
Unser Tanklöschfahrzeug ist mit einer leistungsstarken Tauchpumpe ausgestattet. Diese kann zum Absaugen von auch verunreinigtem Wasser benutzt werden und hat sich speziell ...
Notstromagregat KLF
Unser Kleinlöschfahrzeug ist mit einem Notstromaggregat (Baujahr 2010) ausgestattet. Dieses leistet maximal 13,6 kVA und liefert sowhol Dreiphasenwechselstrom (400 V) als ...
Notstromagregat TLF
Unser Tanklöschfahrzeug ist mit einem Notstromaggregat ausgestattet. Dieses leistet maximal 11 kVA und liefert sowhol Dreiphasenwechselstrom (400 V) als auch Einphasenwe...
Tragkraftspritze (TS)
Die FF Rottenegg besitzt eine Tragkraftspritze FOX II der Fa. Rosenbauer. Diese wird im Kleinlöschfahrzeug mitgeführt, welches zusätzlich mit 4 A-Saugschläuchen, e...