Sturmtief beschäftigt die Einsatzkräfte In der Nacht von Sonntag, 10. März auf Montag 11. März, wurde die Feuerwehr Rottenegg zwischen 20:30 und 00:30 Uhr dreimal wegen Behinderungen von Verkehrswegen durch umgestürzte Bäume alarmiert. Die FF Rottenegg entfernte die Bäume mittels einer Motorkettensäge und durch den Einsatz der Seilwinde am Tanklöschfahrzeuge. Die Einsätze waren um cirka…
Mehr lesen
Über: Josef Hofstätter
Letzte Artikel von Josef Hofstätter
Übung “Personenrettung LKW”

Bei der Monatsübung am 13. Dezember 2018 haben die Kameraden der Feuerwehr Rottenegg das Retten einer leblosen Person aus einem LKW geübt. Besonders schwierig ist das Überwinden des enormen Höhenunterschieds für die Einsatzkräfte bei diesen Nutzfahrzeugen. Dass bei entsprechender Vorgehensweise und dem richtigen taktischen Einsatz der vorhandenen Rettungsmittel die Befreiung aus einer modernen LKW Fahrerkabine…
Mehr lesen
Ölsperre

Vergangenen Donnerstag den 09. August 2018, organisierte OBI Josef Hofstätter und HBM Thomas Traxler, eine interessante Gruppenübung für die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Rottenegg. Das Thema war "Ölsperre auf einem Gewässer" wobei mehrere verschiedene Möglichkeiten der Errichtung besprochen wurden. Nach der theoretischen Einführung, wurde auch schon in die Praxis gestartet. Dabei konnten die verschiedenen Bauarten…
Mehr lesen
Organisation der Feuerwehr
Allgemeines Rechtsstellung der Feuerwehren in Oberösterreich Feuerwehren sind Körperschaften öffentlichen Rechts, sie werden im gesetzlichem Auftrag tätig und besitzen Rechtspersönlichkeit. Jede öffentliche Feuerwehr in OÖ ist Mitglied des OÖ Landesfeuerwehrverbandes. Im Einsatz ist die Feuerwehr Hilfsorgan der Behörde. Freiwillige Feuerwehren und Berufsfeuerwehren In Österreich sind überwiegend Freiwillige Feuerwehren beheimatet, in fast allen Städten bis hin zu…
Mehr lesen
Letzte Kommentare von Josef Hofstätter
Keine Kommentare von Josef Hofstätter noch